Lothar Matthäus Vermögen: Wie der Rekord-Nationalspieler sein Millionen-Vermögen machte
Es ist eine dieser typisch deutschen Erfolgsgeschichten: Ein Junge aus einfachen Verhältnissen in Franken kickt sich bis an die Weltspitze. Lothar Matthäus wurde nicht nur zum besten deutschen Fußballer aller Zeiten – er baute dabei ein Vermögen auf, von dem heutige Bundesliga-Profis nur träumen können.
Doch wie viel hat der Mann mit der Trikotnummer 10 wirklich verdient? Und was ist nach fünf Ehen, Steuerproblemen und einer langen Karriere noch übrig? Hier kommt die ehrliche Abrechnung – ohne PR-Gerede, aber mit allen Fakten.
Lothar Matthäus‘ Vermögen: Die harten Zahlen für 2024
Lass uns nicht lange um den heißen Brei herumreden: Aktuellen Schätzungen zufolge liegt Lothar Matthäus‘ Vermögen bei 25–30 Millionen Euro. Nicht schlecht für einen Jungen aus Herzogenaurach, oder?
Die Hauptpfeiler seines Reichtums:
- Spielergehälter (bei Bayern, Inter und in der Nationalmannschaft)
- Werbeverträge (Adidas, Deutsche Bank und mehr)
- TV-Karriere (Experte bei Sky, RTL und international)
- Immobilien (vom Tegernsee bis Miami)
„Wir haben in den 80ern keine Millionen verdient wie heute – aber wer clever war, hat trotzdem was aufgebaut.“ – Matthäus
Die goldenen Jahre: Fußball-Millionen
In den 1980ern war Fußball noch kein Millionengeschäft. Doch Matthäus gehörte zu den ersten Deutschen, die richtig gut verdienten:
- Bei Bayern München kassierte er über 10 Millionen D-Mark
- Sein Wechsel zu Inter Mailand 1988 war ein finanzieller Quantensprung
- Als Nationalspieler gab’s zwar kein Gehalt, aber hohe Prämien
Der Trick? Matthäus investierte früh in Immobilien statt teure Autos. Eine Entscheidung, die sich später auszahlen sollte.
Die zweite Karriere: Medien & Werbung
Nach dem Karriereende 2000 wurde Matthäus zum TV-Liebling:
- Bei Sky verdiente er bis zu 500.000 € pro Jahr
- International war er als Experte gefragt (besonders in Osteuropa)
- Werbeverträge mit Adidas laufen bis heute
Dazu kommen eigene Projekte wie Fußballschulen und Beratungen. Nicht schlecht für einen „pensionierten“ Fußballer.
Die teuren Lehren: Scheidungen & Steuern
Natürlich lief nicht alles glatt:
- Fünf Ehen kosteten ihn schätzungsweise 10–15 Millionen €
- In den USA hatte er Steuerprobleme mit dem IRS
- Luxus ja – aber kein verschwenderischer Lifestyle
Trotzdem: Matthäus behielt immer einen kühlen Kopf beim Geld. Keine Yachten, keine Protz-Villen – aber solide Investitionen.
Lothar Matthäus heute: Wohnen, Autos, Lifestyle
Wo lebt der Fußball-Legende?
2024 wohnt Matthäus hauptsächlich in seiner Villa am Tegernsee (Wert: 5–7 Mio. €). Dazu kommen Wohnungen in Miami und Salzburg – für einen Mann, der die Welt gesehen hat.
Welches Auto fährt er?
Aktuell einen schwarzen Mercedes-AMG G 63 („Der passt zu mir – robust, aber mit Power“). Früher fuhr er auch Porsche – heute ist es etwas gesetzter.
Tagesablauf eines Millionärs?
- Morgens: Golf am Tegernsee
- Nachmittags: Arbeit als TV-Experte
- Abends: Mal Essen gehen, keine großen Partys
Kein protziger Lifestyle, aber ein sehr, sehr angenehmes Leben.
Fazit
Matthäus zeigt: Man kann Weltstar sein, ohne das Geld zum Fenster rauszuwerfen. Sein Vermögen ist durch harte Arbeit, kluge Entscheidungen – und ein paar teure Lehren – entstanden.
Was bleibt? Ein Name, der in der Fußballgeschichte verewigt ist – und ein Bankkonto, das sich sehen lassen kann. Nicht schlecht für den Jungen aus Franken.
FAQs
Wie hoch ist das Privatvermögen?
Aktuell 25–30 Mio. €, nach allen Abzügen.
Wie viel verdient er heute noch?
200.000–400.000 € pro Jahr durch Medienjobs.
Welches Auto fährt er?
Mercedes-AMG G 63 – schwarz, versteht sich.
Wo wohnt er?
Hauptsächlich am Tegernsee, mit Zweitwohnsitzen in USA/Österreich.